

tja.. somit haben wir jetzt Eierwärmer (in verschiedenen Farben!).. aber sie sind süß, oder?

wir fangen an mit 10 Maschen pro Nadel (3-er Garn auf 3-er Nadeln), auf vier Nadeln macht das also 40 Maschen gesamt.. lasst ruhig einen großzügigen Anfangfaden, den kann man später noch zum Umnähen des Bündchens verwenden..

anschließend geht es mit glatten rechten Maschen für 12 Reihen weiter.. nun kommt die erste Abnahme indem wir die vorvor- und die vorletzte Masche einer Nadel rechts zusammenstricken.. (hier noch ein gutes Video, wie rechts zusammenstricken geht) die letzte Masche der Nadel ganz normal rechts stricken..
so wird mit allen vier Nadeln verfahren.. dann folgen wieder zwei Runden glatt rechts gestrickt.. nun noch einmal eine Abnahme-Runde, gefolgt von einer glatten Rechtsrunde und anschließend nur noch Abnahmen in jeder Runde..

die Fäden lassen sich am besten mit einer großen Stopfnadel vernähen.. dazu den Restfaden durch die Maschen ziehen/nähen.. ich mache bei meinen Socken immer mit drei Stichen ein Dreieck, da sollte nichts mehr rausrutschen..

wenn der Anfangsfaden lang genug gelassen wurde, könnt Ihr das Bündchen nun mit diesem festnähen.. schließlich soll der Umschlag später nicht wieder herunter rutschen..
ist der Anfangsfaden nicht lang genug, wird er auf der Außenseite verstochen, sodass man ihn nicht mehr sieht, wenn das Bündchen umgeschlagen ist und der Umschlag wird mit einem anderen Faden festgenäht.. kein Problem..

so.. wie man die Bommel macht hab ich natürlich nicht fotografiert.. da war ich zu beschäftigt.. aber hier bei Britta gibt es eine schöne Anleitung..


so.. alles wieder auf rechts ziehen, die Bommel noch ein wenig zurecht zupfen und fertig ist der Eierwärmer im Bommelmützen-Design!
hier nochmal in der Reihenübersicht:
1 - 9 2re/2li
10 - 22 glatt re
23 erste Abnahme: 2 re/zus.
24 - 25 glatt re

27 glatt re
28 - 35 Abnahmen: 2 re/zus.


Euch noch einen wunderschönen Rest-Samstag!
Die sind sehr süß, vor allem auf den Eierbächern mit den Pfoten ^^ Und passen zum Wetter ^_~
AntwortenLöschenIch kaufe ein "e" bitte für die Becher ^^;
Löschen^^ vielen Dank
AntwortenLöschenund ich wär auch für'ne Bearbeiten-Funktion ;p
liebe Grüße
shira