was Süßes zum Frühstück? kein Problem!
das der Liebste Zimt liebt,
erwähnte ich ja bereits.. und Eierkuchen liebt er sowieso, da kann ich nie was falsch machen mit.. und nun hatten wir noch ein Glas selbstgemaches Apfelmus der Schwiegereltern in Spe.. als ich dann ein Rezept für Eierkuchen mit Apfelmus und Zimt/Zucker bei
Katha von Katha-kocht gefunden hab, war klar, dass das
unser Frühstück ist!

einziges Problem ist, dass das Originalrezept für 4 bis 5 Eierkuchen ausgelegt ist.. an sich ist das ja kein Problem.. aber wenn selbst mein
gefräßiger hungriger Liebster nach zwei-einhalb Eierkuchen aufgibt, ahnt man sicher, wieviel ich geschafft hab...
somit gibt's hier jetzt eine "kleinere" Variante für (wahrscheinlich) 3 bis 4 Stück:
zwei Eier mit
zwei Eßl. Vanillezucker, einer Prise Salz, einem Teel. gemahlenem Zimt und
275 ml Milch verrühren.. nun
200g Mehl und
1/4 Päckchen Backpulver unterrühren.. fertig ist der Teig..
ich hab nach den ersten beiden hellen Eierkuchen noch einen Eßl. Kakaopulver untergerührt, damit ich noch Schokoeierkuchen machen kann.. wer reine Schokoeierkuchen will, kann gleich mit dem Mehl
zwei Eßl. Kakaopulver dazugeben..
eine große, beschichtete Pfanne wird nun auf mittlere Hitze vorgewärmt.. ohne Einfetten oder ähnliches eine große Kelle Teig in die Pfanne geben und die Pfanne schwenken, damit der Teig gut verläuft.. wenn der Eierkuchen obenauf nur noch ganz leicht feucht ist, kann er mit Hilfe eines Pfannenwenders gewendet werden, noch mal kurz anbräunen lassen und mit der hübscheren Seite nach unten auf einen großen Teller heben..
eine Hälfte des Eierkuchens dick mit
Apfelmus bestreichen, mit
Zimt und Zucker bestreuen, zuklappen und die Außenseite noch mal mit Zimt und Zucker bestreuen..

dekorative Früchte schmecken mit einer Prise Zimt/Zucker übrigens auch ganz hervorragend..