das restliche Hackfleisch musste weg.. und irgendwie bin ich auf die Seite von
Chrissi gekommen.. aber Tortillias wollten wir nicht wirklich.. also probierten wir Nachos, das sind ja einfach Tortillias frittiert.. nur, dass wir sie eben nicht frittierten..
die Chips auf der rechten Schale sind übrigens gekauft..
als erstes also zu den Nachos/Tortillia-Chips:
380g Mehl mit
einem gestr. Teel. Backpulver, einem gehäuften Teel. Salz und
je einem halben Teel. getrocknetem Knoblauch und
Chiliflocken vermischen.. dann
8 Eßl. Sonnenblumenöl dazu, unterrühren und dann
200ml warmes Wasser dazu.. ebenfalls unterrühren und kneten, bis ein glatter, weicher Teigball bei rauskommt.. ist auf
Chrissis Seite auch alles noch mal schön mit Video gezeigt..
den Teigball in 8 kleine Teigbällchen formen und
20 Minuten unter einem Geschirrtuch
ruhen lassen..
jedes Teigbällchen danach (
ohne vorheriges Noch-Mal-Durch-Kneten!!!) auf einer mit Mehl bestäubten Arbeitsplatte zu einem flachen Tortillia ausrollen
(es empfiehlt sich übrigens nicht, die ungebackenen Fladen aufeinander zu stapeln.....) und in einer Pfanne bei mittlerer Hitze
ohne Öl ausbacken.. die sollen schließlich nicht Braten, sondern Backen..
wenn sie Blasen werfen, werden sie gewendet und noch mal kurz von der anderen Seite angebräunt.. dann leicht auskühlen lassen und in dreiecksform schneiden..
sind alle Tortillias gebacken, wird
250g Hackfleisch gebraten.. mit
Salz, Pfeffer, Paprika, Chilli, usw. würzen.. bei Bedarf noch ein wenig Soße aus
passierten Tomaten und
Tomatenmark herstellen und unterrühren..
eine kleine Dose Mais dazu (etw. 200g Vollgewicht), unter das Hackfleisch rühren und den
Ofen auf 150°C vorheizen..
und dann wird geschichtet:

eine Schicht Tortillias, eine Schicht
geriebener Käse nach Wahl, eine Schicht Hack mit Mais, dann wieder Tortillias, Käse und so weiter.. zum Schluss mit Hack enden, dann noch mal Käse drüber und die restlichen gekauften Chips drüberkrümeln..
das Ganze kommt nun für etwa
10 Minuten bei Umluft in den Ofen (ist ja schon alles durch, muss nur noch der Käse schmelzen)..
die restlichen Chips können dann gleich noch im Ofen mit ausgebacken werden.. aneinanderkleben tun sie ja eh nicht mehr, also ruhig alle auf ein Blech und immer mal durchschütteln.. nach etwa 10 bis 15 Minuten sind sie auch schön kross und chipsig.. allerdings recht ungewürzt.. für direkte Chips-Herstellung muss definitiv viel mehr Salz in den Teig und noch Gewürze nach Wahl in großer Menge..
so.. ist definitiv nicht nur was für Männer, sondern schmeckt auch uns Frauen, also in diesem Sinne noch einen ruhigen und gemütlichen Vatertag..