... kann eigentlich nur ein Rezept:
- DIE - Erdbeertorte überhaupt..
für den Boden gleich mal den
Ofen auf 175°C vorheizen..
dann in einer großen Schüssel
180g warme Butter mit
180 g Zucker aufschlagen, einzeln
3 Eier hinzufügen und alles unterrühren.. zum Schluss
180g Mehl, mit
ein-einhalb Teel. Backpulver vermischt, langsam hinzugeben und gut vermischen..
den Teig in eine 28cm-Tortenboden-Form füllen und im vorgeheizten Ofen etwa
15 bis 20 Minuten backen..
einen
halben Vanillepudding nach Packungsanleitung
oder aber einen (ebenfalls halben)
weißen Schokopudding, aber mit
50 ml Milch weniger (also schon auf die Hälfte berechnet) kochen und abkühlen lassen.. dabei gelegentlich umrühren, damit sich keine Haut auf dem Pudding bildet..
während der Pudding abkühlt, werden
500 bis 600g Erdbeeren gewaschen, entstielt und entweder so belassen oder aber geviertelt.. anschließend den Pudding auf dem Tortenboden verteilen..
nun wird ein
Tortenguss nach Anleitung aber
nur mit der Hälfte der Flüssigkeit gekocht.. ich habe diesen hier verwendet:

ein Tortenguss ohne Zucker von Biovegan.. entdeckt hab ich den im
Lebensladen hier in Erfurt.. dort stöber ich schon seit einer Weile immer mal durch die Regale und nun hab ich mich doch mal getraut auch was zu kaufen..
ist der Tortenguss fertig gekocht, darf er leicht andicken.. in der Zeit ganz schnell die Erdbeeren auf dem Kuchen verteilen und zum Schluss den Tortenguss drüber geben..

Tortenguss abkühlen und fest werden lassen und anschließend (den ganzen Kuchen auf einmal) mit frisch geschlagener Vanillesahne genießen! yamyam...