trocken, staubig, nach massig Hefe schmeckend und sonst nach nichts.. das einzig Wohltuende an diesem Zopf waren die vereinzelt zu entdeckenden Rosinen..
somit war ich der Meinung: Hefezopf ist eklig.. nun hat die liebe Danii von Lecker Bentos und mehr aber so einen lecker fluffig aussehenden und mit Pflaumenmus gefüllten Hefezopf gebacken.. da überkam es mich spontan, dass ich dem Gebäck eine zweite Chance geben wollte..
und tadaaa:

jeder hat ja "sein" Heferezept, somit hab ich auch meins verwendet und nur die Grundidee von Danii übernommen..
75g Butter in 250ml warmer Milch schmelzen und auf Handwärme abkühlen lassen..
ein Drittel eines Hefewürfels in eine große Schüssel setzen und mit einem langstieligen Löffel einen Teel. flüssiges Backmalz (wenn nicht vorhanden, geht auch fester Honig in gleicher Menge) abmessen.. mit diesem langstieligen Teelöffel wird nun die Hefe zerkrümelt.. durch das Backmalz/den Honig wird die Hefe flüssig, das ist normal und erwünscht! keine Panik!