nun gut.. heut also W-i-rsing-Lasagne.. wieder ein Rezept nach dem zukünftigen Schwiegervater.. Ihr merkt schon, er hat's drauf beim Kochen!
wenig Arbeit und sau lecker!
einen halben Wirsingkopf halbieren, den Wirsing in Streifen schneiden, den harten Strunk dabei entfernen..
raus kommen sollten so 1 x 3 cm große Streifen Wirsing..
anschließend ein Becher Frischkäse (etw. 200g und nicht mager!) dazu und eine weitere viertel Stunde köcheln lassen..
nun kommen wir zum Lasagne-Teil:
in eine Auflaufform eine Schicht Kraut, dann rohe Lasagneplatten drüber, wieder Kraut, wieder Lasagneplatten, bis die Form zur Hälfte gefüllt ist.. nun eine Schicht Käse nach dem Kraut einbauen, anschließend weiterschichten bis die Auflaufform voll ist.. die Soße vom Kochen wird übrigens zum Lasagneplatten durchkochen gebraucht, also ruhig mit rein und nicht abgießen.. das Ganze sollte allerdings auch nicht schwimmen..
schlussendlich mit Kraut abschließen und die Lasagne mit Käse bedecken.. bei 150°C für etwa 45 Minuten in den vorgeheizten Ofen.. was nun noch an überschüssiger Soße da ist, darf gern abgeschüttet werden, sonst macht sich das Rausheben der Lasagne doof..

Nachdem ich vor Jahren verblüfft festgestellt habe, dass auch vegetarische Sauerkrautlasagne etwas sehr Leckeres sein kann, habe ich keinen Zweifel, dass das hier gut schmeckt. Sonst wäre ich jetzt skeptisch. Ist gebongt und wird demnächst mal ausprobiert.
AntwortenLöschenich war auch erst entsetzt, als man mir die Lasagne zum ersten mal angeboten hat ;o)
Löschenaber inzwischen ist sie absoluter Klassiker!
liebe Grüße
shira