Freitag

die gute Tat zum Freitag

die liebe Missi von Himmelsblau hat mal wieder eine Umfrage im Dienste der Wissenschaft.. dieses mal für eine Ihrer Freundinnen zum Thema Arbeitsbelastung.. sehr fix gemacht und man hilft Missis Freundin bei Ihrer Arbeit..

machen wir doch gerne, oder?

Donnerstag

Nachmittagsnascherei

mhhhhhh, lecker Marmorkuchen!


dieses mal sind es zwar Streifen, aber egal..

auf geht's:
in einer großen Schüssel 250g geschmolzene Butter mit 275g Zucker und einer Prise Salz schaumig schlagen.. 4 L-Eier und 200ml Milch unterrühren.. nun 500g Mehl, mit einem Päckchen Backpulver gemischt, in die Mischung sieben und alles verrühren.. den Teig teilen und die eine Hälfte mit 2 Eßl. Milch verrühren.. nach der Milch noch 30g Backkakao und 25g Zucker unterrühren..
die beiden Teige nun in eine Form nach Wahl geben (Kranz, Kasten, wie Ihr wollt) und eventuell mit einer Gabel marmorieren..
der Kuchen kommt nun bei 180°C für 50 bis 65 Minuten in den vorgeheizten Ofen.. Stäbchenprobe anschließend ist empfehlenswert..

wenn der Kuchen ausgekühlt ist, schmeckt er am besten mit heißer Schokolade und Schlagsahne..

Mittwoch

Natsuki Takaya: Fruits Basket

hach.. kennt Ihr das? wenn Ihr eine Geschichte verfolgt und eigentlich nicht wollt, dass sie endet, weil sie soooooo schön ist?

tja.. nun bin ich aber doch durch mit Fruits Basket.. ein so wunderbarer Manga..
mit Momenten, in denen man einfach loslachen muss, weil es so niedlich oder wirklich lustig ist oder man auch einfach nur mitweint.. ich liiiiiebe solche Manga!

gefunden habe ich ihn übrigens erst als Anime.. der mich doch leicht verwirrt zurückließ.. somit schaute ich mich nach dem dazugehörigen Manga um und siehe da! der Anime war nur ein kleiner Ausschnitt aus dem riesigen Früchtekorb!

Dienstag

Porridge aka Haferbrei

was gibt es schöneres wenn man krank ist als Brei in jeder Form?

zu sehen ist die halbe Menge, ich hat heut nicht wirklich Hunger...

eigentlich hatte ich Appetit auf Milchreis.. haben wir aber nichts für im Haus.. Grießbrei genauso.. also wurde es Haferbrei.. mit geriebenem Apfel und ZimtZucker..

wieder ein fixes Rezept:
250ml Milch mit vier gehäuften Eßl. blütenzarten Haferflocken und einer Packung Vanillezucker vermischen und anschließend kurz aufkochen.. nach dem Aufkochen Topf von der heißen Herdplatte nehmen und abgedeckt etwa 3 Minuten stehen lassen.. die Haferflocken quellen nun auf und raus kommt ein nicht zu süßer, leckerer Brei.. wem Haferbrei zu eklig klingt, der verkauft es einfach als Porridge, hab ich beim Liebsten auch gemacht..

bei Bedarf einen kleinen Apfel schälen und anschließend reiben und zusammen mit dem Haferbrei genießen.. dabei nach Belieben mit Zucker und Zimt nachwürzen..

oishii ramen

uhi uhi neue Ramen-Variante!


okay, sieht jetzt nicht wahnsinnig gut aus, weil das Ei beim Kochen leider geflockt hat, aber leeeecker!

als Grundlage gab es dieses mal die Demae Ramen - Rind von Nissin.. sie ist etwas kräftiger als die anderen Sorten..

als Beilagen gab es (wie immer) ein kurz gekochtes Ei und Käse.. ja, richtig gelesen: Käse.. mittelalter Gouda in meinem Fall um genau zu sein.. einfach eine Scheibe davon klein rupfen und auf die heißen Nudeln legen..
in Japan werden die Ramen übrigens teilweise auch mit Käse gegessen.. sonst hätte ich mich wahrscheinlich nie an diese Kombination herangewagt.. aber: lecker!

ist empfehlenswert

Itadakimasu!!!


Ramen kann man übrigens auch mit gebratenem Gemüse oder Meeresfrüchten genießen..