ich glaub sowas bäckt man echt nur einmal im Leben...
eine Wahnsinns-Torte sag ich Euch.. zusammengestückelt ist die Idee aus der Regenbogentorte von
Thora von Meine ђigh ђeeŁs sind sogar höher als dein IQ und der
Smartiestorte von hier..

und wer ganz viel lange Weile hat und unbedingt ein pompöses Geschenk für irgendwen braucht, der kann sich gern ranmachen und sie nachbacken..
schon mal den
Ofen auf 180°C vorheizen.. 4 Eier mit
200g Zucker schaumig rühren.. in kleinen Schlucken abwechselnd
200ml Orangensaft und
200ml geschmacksneutrales Öl dazugeben und unterrühren.. zum Schluss
300g Mehl gemischt mit
einem Pck. Backpulver dazugeben und alles gut verrühren..
nun verlasst Ihr Euch nicht auf die Angaben von irgendwelchen Bloggern, sondern wiegt Euren Teig ab, teilt das erkannte Gewicht durch fünf und gebt 1/5 vom Teig in eine Schüssel zum Einfärben mit normalen
Speisefarben.. dann kann man sich wieder an irgendwelche Blogger halten und in der kleinen Schüssel jeweils nacheinander die Teige einfärben, da man sich so 5 extra Schüsseln Aufwasch spart..
(ich hab ohne nachzuwiegen Thora's Angaben geglaubt und 220g vom Teig jeweils genommen.. beim letzten Abnehmen hatte ich aber für grün und blau insgesamt nur noch 300g übrig..... toll... freut man sich.. meine Teige sind auch nicht so pompös aufgegangen wie die von Thora, keine Ahnung, ist anscheinend nicht wirklich "mein" Kuchen..)
dieses gefärbte 1/5tel kommt nun in eine Springform, wird dort gerade gerüttelt und bäckt
für etwa 12 Minuten im vorgeheizten Ofen.. anschließend 5 Minuten auskühlen lassen, aus der Form befreien und den nächsten gefärbten Teig in die Form und in den Ofen.. soll ja mal irgendwann fertig werden, nicht?
[Edit] die fertigen Teige sehen erst einmal sehr dünn aus, das ist aber nicht schlimm.. ich hab mir an dieser Stelle schon voller Verzweiflung überlegt, alles wegzuschmeißen, weil's doof ist, hab aber - glücklicher Weise - doch weiter gemacht.. und siehe da: die Böden quellen dank der Creme noch sehr schön auf und sehen dann so herrlich aus, wie auf dem oberen Bild, also nur keine Scheu!

sind alle Teige fertig gebacken und ausgekühlt, können wir die Creme anrühren:
200ml Sahne werden mit
einer Packung Sahnesteif und
50g Puderzucker steifgeschlagen.. anschließend werden
250g Quark (Fettstufe 40%) untergehoben und fertig ist die Creme! nun geht's auch schon an's Stapeln.. muss ich Euch sicher nicht erklären, wie man das jetzt macht, nur ein Tipp:
legt den ersten Tortenboden schon auf die Tortenplatte und legt ihn unten drunter mit Streifen von Backpapier aus, die kann man dann später, wenn die Torte komplett eingestrichen ist mit der Quarkcreme einfach wieder wegziehen und muss nix saubermachen oder noch schlimmer: die fertige Torte noch auf'ne Tortenplatte setzen müssen!

so.. ist jetzt alles fertig kommen die
Smarties zum Einsatz.. ich hab vorsichtshalber 3 große Packungen gekauft und das war auch gut so.. denn dadurch hatte ich bis zum Schluss eine ordentliche Farb-Auswahl.. von der Menge her hätten aber 2 Packungen gereicht, somit hab ich jetzt noch eine übrig zum so Futtern..
packt die Smarties einfach so auf die Torte wie es Euch gefällt: quer Beet und kunterbunt, geordnet nach geometrischen Mustern oder sonstwas.. der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt!

und zu guter Letzt: lasst es Euch schmecken!